Wir betrachten Datenschutz ganzheitlich.
Mit unserem Team aus erfahrenen Spezialisten sowie ausgesuchten externen Dienstleistern und externen Fachanwälten sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen an den Datenschutz in allen Bereichen erfüllt und dauerhaft einhält.
Dies beginnt mit der Abstimmung und Implementierung eines individuellen und vollständigen Datenschutzkonzeptes, der Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten, umfasst neben den organisatorischen Maßnahmen natürlich auch die technischen Maßnahmen, und reicht bis zur Beratung und Betreuung im Falle einer Datenschutzverletzung.
Daneben bieten wir über unsere Akademie maßgeschneiderte Schulungen zu verschiedenen Themenbereichen an und erstellen als Unternehmensberater natürlich auch die passenden Dokumente sowie auf Wunsch auch anwaltlich geprüfte Verträge.
Unser übergeordnetes Ziel ist es, den Datenschutz so in Ihr Unternehmen zu integrieren, dass alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, Ihr Unternehmen aber im daily business nicht ausgebremst oder blockiert wird.
Nur wenn dieses Ziel erreicht wird, können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Datenschutz ist bereits ab dem Moment relevant, in dem Sie Kundendaten erheben. Sobald Sie personenbezogene Daten erfassen, müssen Sie den Betroffenen mitteilen, wozu Sie die Daten verwenden und welche Rechte diese Person hat. Weiterhin sind Sie verpflichtet, die Daten zu schützen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff darauf haben. Für weitere Informationen können Sie unseren Ratgeber „Datenschutz in Unternehmen“ einsehen oder sich an unsere Experten wenden.
Unternehmen können den Schutz persönlicher Daten besser gewährleisten, indem sie sichere Online-Plattformen und -Services nutzen. Diese Plattformen und Services sollten verschlüsselte Verbindungen unterstützen, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Zusätzlich sollten Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die Sicherheitsrichtlinien einhalten.
Nicht Einhaltung des Datenschutzes kann ein großes Risiko darstellen. Wenn Sie Ihre Daten nicht sorgfältig schützen, können Fremde Zugriff auf sie erhalten und sie für böswillige Zwecke verwenden. Dies kann zu finanziellen Schäden, Identitätsdiebstahl oder anderen Problemen führen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Daten sorgfältig schützen und nur vertrauenswürdigen Personen Zugriff darauf gewähren.
Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie die Datenschutzgesetze befolgen, indem sie ein Datenschutzbeauftragten ernennen. Diese Person ist für die Einhaltung der Gesetze verantwortlich und kann das Unternehmen beraten, wenn es Fragen oder Bedenken gibt. Die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten ist eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen nachkommt.
Datenschutz ist bereits ab dem Moment relevant, in dem Sie Kundendaten erheben. Sobald Sie personenbezogene Daten erfassen, müssen Sie den Betroffenen mitteilen, wozu Sie die Daten verwenden und welche Rechte diese Person hat. Weiterhin sind Sie verpflichtet, die Daten zu schützen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff darauf haben. Für weitere Informationen können Sie unseren Ratgeber „Datenschutz in Unternehmen“ einsehen oder sich an unsere Experten wenden.
Unternehmen können den Schutz persönlicher Daten besser gewährleisten, indem sie sichere Online-Plattformen und -Services nutzen. Diese Plattformen und Services sollten verschlüsselte Verbindungen unterstützen, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Zusätzlich sollten Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die Sicherheitsrichtlinien einhalten.
Nicht Einhaltung des Datenschutzes kann ein großes Risiko darstellen. Wenn Sie Ihre Daten nicht sorgfältig schützen, können Fremde Zugriff auf sie erhalten und sie für böswillige Zwecke verwenden. Dies kann zu finanziellen Schäden, Identitätsdiebstahl oder anderen Problemen führen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Daten sorgfältig schützen und nur vertrauenswürdigen Personen Zugriff darauf gewähren.
Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie die Datenschutzgesetze befolgen, indem sie ein Datenschutzbeauftragten ernennen. Diese Person ist für die Einhaltung der Gesetze verantwortlich und kann das Unternehmen beraten, wenn es Fragen oder Bedenken gibt. Die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten ist eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen nachkommt.
Datenschutz ist bereits ab dem Moment relevant, in dem Sie Kundendaten erheben. Sobald Sie personenbezogene Daten erfassen, müssen Sie den Betroffenen mitteilen, wozu Sie die Daten verwenden und welche Rechte diese Person hat. Weiterhin sind Sie verpflichtet, die Daten zu schützen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff darauf haben. Für weitere Informationen können Sie unseren Ratgeber „Datenschutz in Unternehmen“ einsehen oder sich an unsere Experten wenden.
Unternehmen können den Schutz persönlicher Daten besser gewährleisten, indem sie sichere Online-Plattformen und -Services nutzen. Diese Plattformen und Services sollten verschlüsselte Verbindungen unterstützen, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Zusätzlich sollten Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die Sicherheitsrichtlinien einhalten.
Nicht Einhaltung des Datenschutzes kann ein großes Risiko darstellen. Wenn Sie Ihre Daten nicht sorgfältig schützen, können Fremde Zugriff auf sie erhalten und sie für böswillige Zwecke verwenden. Dies kann zu finanziellen Schäden, Identitätsdiebstahl oder anderen Problemen führen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Daten sorgfältig schützen und nur vertrauenswürdigen Personen Zugriff darauf gewähren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen